

Senior Softwareentwickler / Java (m/w/d) at Wilken GmbH
Requirements
Erfahrung und Expertise: Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in der Gestaltung moderner, skalierbarer Anwendungen
- Technologische Kompetenz: Tiefgehendes Wissen in modernen Technologien und Architekturen (Java, Datenbanken), idealerweise auch Erfahrungen in der Umsetzung Javascript-basierter grafischer Oberflächen (Angular o.ä.)
- Agile Denkweise: Praktische Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban und die Fähigkeit, diese in den Teams weiterzuentwickeln
- Analytische Stärke und Problemlösungskompetenz: Du denkst ganzheitlich, erkennst komplexe Zusammenhänge und findest pragmatische, effektive Lösungen
- Kommunikation: Du kommunizierst klar, baust Vertrauen auf und kannst Dein Team mit Deinem Know-how inspirieren
Scope of Work
Entwicklung hochautomatisierter Anwendungen: Du entwickelst komplexe und hochautomatisierte Geschäftsprozesse in unserer modernen Energieversorgerlösung
- Konzeption und Realisierung zukunftsfähiger Lösungen: Außerdem übernimmst Du eine führende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Lösungen auf Basis innovativer Frameworks und Technologien
- Architektur: Du setzt wegweisende architektonische Prinzipien um und trägst maßgeblich zum Aufbau einer nachhaltigen, skalierbaren und zukunftssicheren Softwarearchitektur bei
- Mentoring: In Deiner Rolle als Senior Softwareentwickler teilst Du Dein Wissen und unterstützt jüngere Entwickler:innen im Team, förderst ihre Entwicklung und stärkst das agile, eigenverantwortliche Arbeiten
- Agile Transformation: Du begleitest aktiv die Weiterentwicklung unserer agilen Arbeitsweise und trägst dazu bei, agile Methoden in der Organisation zu verankern
Dich erwartet bei uns:
- Ein starkes Team: Arbeite in einem hochmotivierten Scrum-Team aus Entwicklern, einer Produkt Ownerin, einer QA-Engineerin und einer Scrum-Masterin
- Raum für Gestaltung: Du hast die Möglichkeit, die technologische Ausrichtung unseres Produkts aktiv mitzugestalten und mit Deinen Ideen entscheidend voranzubringen
DER TECH-STACK
- Datenbanken: Oracle und Postgres
- Serverarchitektur: Java (Applikation teilweise JavaSE, im Appserver Tomcat und Quarkus)
- Cloud-Module: containerbasiert (Java/Quarkus) auf Kubernetes-Plattform
- UI: Delphi, neue Module Angular JS
- Tools: IntelliJ, Delphi, JIRA, SVN, GIT
Benefits
- New Work: Agile Teams, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten(Home-Office) für eine optimale Work-Life-Balance.
- Weiterbildung: Zugriff auf Kurse der Plattform Udemy für deinepersönliche und berufliche Entwicklung.
- Persönliche Beziehungen: Firmenevents wie Sommerfest,Weihnachtsfeier und Sportveranstaltungen schaffen unvergesslicheErinnerungen.
- Attraktive Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und vermögenswirksamen Leistungen.
- Gesunde Verpflegung: Täglich gesunde Mahlzeiten im Demeterzertifizierten Betriebsrestaurant mit Zuschuss.
- Wohlbefinden: EGYM Wellpass und Fahrrad-Leasing (BusinessBike) fördern deine Gesundheit und Mobilität.
- Nachhaltigkeit: Engagiere dich in unserer Nachhaltigkeitswerkstatt und unterstütze soziale und ökologische Projekte.
- Attraktive Standorte: Gute Erreichbarkeit mit Auto und Bus, kostenlose Parkplätze inklusive.
Applicant Location Requirements
About Wilken GmbH
Seit 1977 entwickelt die Wilken Software Group mit Hauptsitz in Ulm als Technologiepartner maßgeschneiderte Lösungen für mittlere und große Unternehmen in den Schlüsselbereichen der Gesellschaft: Energie, Gesundheit und Soziales. Das Team mit mehr als 600 Experten an sechs Standorten in Deutschland, der Schweiz und Spanien stellt dabei Technologien, Produkte, Services und Wissen bereit, um Unternehmen und Organisationen nachhaltig und wirksam für die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit auszustatten.
Wilkens Bestreben liegt darin, Technologien, Menschen und Visionen zu verbinden, um einen Beitrag zu einem sicheren und lebenswerten Übermorgen zu leisten.